05.04.2017: ORH-Präsident stellt Jahresbericht 2017 vor
„Dem Staatshaushalt in Bayern gilt auch bei guter konjunktureller Wetterlage und hohen Steuereinnahmen die volle Aufmerksamkeit des Rechnungshofs", unterstreicht Rechnungshofpräsident Christoph Hillenbrand bei der Vorstellung des Jahresberichts 2017.
Die langfristige Schuldentilgung bleibt im Blick.
31.03.2017: Terminankündigung: Rechnungshofpräsident übergibt ORH-Jahresbericht 2017 an Landtagspräsidentin
Der Präsident des ORH, Christoph Hillenbrand, wird am 05.04.2017 erstmals den über 180 Seiten umfassenden Jahresbericht 2017 persönlich der Präsidentin des Bayerischen Landtags übergeben.
zum Beitrag16.03.2017: Haushaltsausschuss und Rechnungshof weitestgehend einig
In 31 von 33 Fällen folgte der Haushaltsausschuss am 15.03.2017 mit seinen Beschlüssen im Wesentlichen Anregungen des Bayerischen Obersten Rechnungshofes zur weiteren Sachbehandlung von Themen, die der ORH oft schon vor Jahren aufgegriffen hatte.
zum Beitrag08.03.2017: Terminankündigung: Haushaltsausschuss tagt im Rechnungshof
Der Bayerische Oberste Rechnungshof (ORH) begrüßt am kommenden Mittwoch, 15.03.2017, 9.15 Uhr den Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags in seinen Räumen in der Kaulbachstraße 9 in München zu einer öffentlichen Ausschusssitzung.
zum Beitrag21.11.2016: Buchvorstellung: Wege nach Europa
ORH-Präsident Hillenbrand spricht in seinem Grußwort geplante Ausweitung der Prüfungen des Bundesrechnungshofes an; Beschränkung der Haushaltsautonomie der Länder.
zum Beitrag14.11.2016: Terminankündigung: LMU und ORH laden ein zur Buchvorstellung
Wege nach Europa – Heinrich Aigner und die Anfänge des Europäischen Rechnungshofes
zum Beitrag19.05.2016: Neuer Amtsleiter beim Rechnungsprüfungsamt Regensburg
Oberregierungsrat Reinhold Prantl wurde heute mit sofortiger Wirkung zum neuen Leiter des Rechnungsprüfungsamtes Regensburg bestellt.
zum Beitrag27.04.2016: ORH-Bericht 2016 im Bayerischen Landtag
Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat über den Jahresbericht des Bayerischen Obersten Rechnungshofs (ORH) beraten.
zum Beitrag22.04.2016: Bayerischer Landtag berät über ORH-Bericht 2016
Ab Dienstag, 26.04.2016, 15.00 Uhr, wird sich der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags mit dem Jahresbericht 2016 befassen.
zum Beitrag21.04.2016: Neuer Pressesprecher beim ORH
Peter Grünes ist neuer Pressesprecher des ORH.
zum Beitrag15.04.2016: Terminankündigung: BR-Sonderbericht im Parlament
Am 19.04.2016 behandelt der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags den Sonderbericht des ORH zum Bayerischen Rundfunk.
zum Beitrag08.04.2016: ORH weist Vorwürfe zurück
Der ORH weist die Kritik an seiner Arbeitsweise zurück, die im Zusammenhang mit der Prüfung zum Flughafen München geäußert wurde.
zum Beitrag29.03.2016: Terminankündigung: ORH-Präsident verabschiedet Norbert Blaszczyk
Am 31.03.2016 verabschiedet ORH-Präsident Dr. Fischer-Heidlberger den Leiter des Staatlichen Rechnungsprüfungsamts Regensburg.
zum Beitrag15.03.2016: Bewährungsprobe für einen soliden Haushalt
„Für den Staatshaushalt wird es nun ernst", sagte Dr. Heinz Fischer-Heidlberger, der Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofs (ORH), bei der Vorlage des Jahresberichts 2016. „Der anhaltende Zustrom von Asylbewerbern und Flüchtlingen stellt die Verwaltung vor große Herausforderungen und hinterlässt im Haushalt bereits tiefe Spuren.
zum Beitrag11.03.2016: Terminankündigung: ORH veröffentlicht Jahresbericht 2016
Am 15.03.2016 wird der ORH seinen neuen Jahresbericht vorstellen.
zum Beitrag08.03.2016: BR muss Sparkurs verstärken
Der Bayerische Rundfunk lebt seit Jahren von der Substanz. Er muss seine Kosten dringend in den Griff bekommen und überfällige Einsparungen umsetzen.
zum Beitrag04.03.2016: Terminankündigung: Haushaltsausschuss hakt nach
Am kommenden Mittwoch, 09.03.2016, 9.15 Uhr, befasst sich der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags mit der Umsetzung der Beschlüsse zu Empfehlungen des Bayerischen Obersten Rechnungshofs (ORH) durch die Staatsregierung.
zum Beitrag03.03.2016: Terminankündigung: ORH legt Bericht zur finanziellen Situation des Bayerischen Rundfunks vor
Am 08.03.2016 legt der Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofs, Dr. Heinz Fischer-Heidlberger, dem Bayerischen Landtag und dem Wissenschaftsministerium den Bericht zur finanziellen Situation des Bayerischen Rundfunks (BR) vor.
zum Beitrag24.04.2015: Finger weg von unsoliden Finanzierungsmodellen - ORH-Bericht 2015 im Landtag
Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat gestern über den Jahresbericht 2015 des ORH beraten sowie über die Entlastung der Staatsregierung für das Haushaltsjahr 2013 beschlossen. Präsident Dr. Heinz Fischer-Heidlberger setzte sich dabei auch mit den aktuellen Vorschlägen auseinander, wie privates Kapital für staatliche Investitionen eingesetzt werden könnte.
zum Beitrag23.04.2015: Terminankündigung: Neuer Chef für das Rechnungsprüfungsamt Würzburg
Am Mittwoch, 29.04.2015, wird der neue Leiter des Staatlichen Rechnungsprüfungsamts Würzburg durch den ORH-Präsidenten in sein Amt eingeführt. Gleichzeitig wird die bisherige Amtsleiterin verabschiedet.
zum Beitrag20.04.2015: Terminankündigung: Nun ist der Landtag am Zug - ORH-Bericht 2015 im Parlament
Die parlamentarische Behandlung des Jahresbericht 2015 beginnt ab Dienstag, 21.04.2015, 15.00 Uhr, und wird voraussichtlich am Donnerstag, 23.04.2015, 9.15 Uhr, fortgesetzt.
zum Beitrag24.03.2015: Landtag und Staatsregierung greifen Rechnungshofkritik auf
Am 24.03.2015 stellte ORH-Präsident Dr. Fischer-Heidlberger den Jahresbericht 2015 vor. Er zog dabei mit Blick auf den aktuellen Haushalt des Freistaats ein positives Resümee, mahnte aber auch, bei den Ausgaben Vorsicht walten zu lassen.
zum Beitrag18.03.2015: Terminankündigung - ORH veröffentlicht Jahresbericht 2015
Am 24.03.2015 veröffentlicht der Bayerische Oberste Rechnungshof den Jahresbericht 2015.
zum Beitrag05.03.2015: Landtag und ORH ziehen am selben Strang
26 Fälle aus früheren Jahresberichten des ORH standen gestern auf der Tagesordnung des Haushaltsausschusses des Bayerischen Landtags. Bei 12 Fällen sahen die Abgeordneten noch Handlungsbedarf. Meist zogen Landtag und ORH dabei am selben Strang.
zum Beitrag02.03.2015: Terminankündigung: Staatsregierung berichtet zu offenen Fällen aus Rechnungshofberichten
Am 04. und 05.03.2015 behandelt der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags offene Fälle aus früheren ORH-Berichten.
zum Beitrag01.10.2014: Kein falsches Signal senden
Die Rechnungshofpräsidenten waren davor, Überlegungen zur Lockerung der Schuldenbremse weiter Raum zu geben.
zum Beitrag06.06.2014: ORH-Bericht 2014: Landtag und Rechnungshof in vielen Punkten einig
Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags beriet am 05.06.2014 den ORH-Bericht 2014. ORH-Präsident Dr. Fischer-Heidlberger machte dabei deutlich, wie wichtig ein starker Rechnungshof für den Landtag sei.
zum Beitrag03.06.2014: Terminankündigung: Bayerischer Landtag berät über ORH-Bericht 2014
Am Donnerstag, 05.06.2014, wird sich der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags in öffentlicher Sitzung mit dem Jahresbericht 2014 beschäftigen.
zum Beitrag08.04.2014: Vom süssen Gift der Steuermehreinnahmen - ORH-Präsident stellt Jahresbericht 2014 vor
ORH-Präsident Dr. Fischer-Heidlberger stellte heute den Jahresbericht 2014 vor. Er kritisierte dabei den rasanten Ausgabenanstieg der letzten Jahre, der mit dem Nachtragshaushalt 2014 einen neuen Höhepunkt erreiche.
zum Beitrag02.04.2014: Terminankündigung: Jahresbericht 2014 des Bayerischen Obersten Rechnungshofs
Am kommenden Dienstag, 08.04.2014, wird ORH-Präsident Dr. Fischer-Heidlberger den Jahresbericht 2014 des Bayerischen Obersten Rechnungshofs vorstellen.
zum Beitrag13.02.2014: "Abgehakt" und "Nachgehakt"
Unter diesem Motto stand die Diskussion der 30 offenen Fälle aus früheren Jahresberichten des ORH, die nun im Haushaltsausschuss behandelt wurden. Bei 13 Fällen beschlossen die Parlamentarier am Ball zu bleiben, 17 Berichte konnten abgeschlossen werden.
zum Beitrag07.02.2014: Terminankündigung: Landtag bohrt nach
Wie ging es mit den Empfehlungen früherer ORH-Berichte weiter? Dieser Frage geht der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags am 11. und 12. Februar 2014 auf den Grund. Die Sitzung ist öffentlich und findet im Saal 3 des Maximilianeums statt (Beginn am 11.02.2014: 15 Uhr).
zum Beitrag28.08.2013: Terminankündigung Führungswechsel beim Rechnungsprüfungsamt Würzburg
Am 30.08.2013, 11.00 Uhr, wird die neue Leiterin des Staatlichen Rechnungsprüfungsamts Würzburg vorgestellt und ihr Vorgänger Günter Ott verabschiedet.
zum Beitrag12.08.2013: ORH legt dem Landtag Ergebnisse seiner Prüfung vor
Der Bayerische Oberste Rechnungshof hat heute seine Prüfungsmitteilung an die Präsidentin des Bayerischen Landtags übersandt. Gegenstand der Prüfung waren die Ausgaben für Mitglieder des Bayerischen Landtags.
zum Beitrag26.06.2013: Terminankündigung - Amtsleiterwechsel Bayreuth
Am 28.06.2013 wird ab 10.30 Uhr die neue Leiterin des Rechnungsprüfungsamts Bayreuth vorgestellt und der bisherige Amtsleiter Karl-Heinz Schreyer verabschiedet.
zum Beitrag07.06.2013: Terminankündigung - Staatliche Klosteranlagen
Schneller als gedacht beschäftigt sich der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags wieder mit den "staatlichen Klöstern" - einem Fall aus dem ORH-Bericht 2011.
zum Beitrag18.04.2013: ORH-Bericht 2013 im Bayer. Landtag
In vielen Fällen sprachen sich die Landtagsabgeordneten dafür aus Konsequenzen aus den Prüfungsfeststellungen des ORH zu ziehen. Doch beim staatlichen Biergarten in Ingolstadt waren sie nachsichtig.
zum Beitrag15.04.2013: Terminankündigung - ORH-Bericht 2013 im Landtag
"Was ist nun zu tun?" Diese Frage werden die Abgeordneten des Haushaltsausschusses des Bayerischen Landtags für jeden einzelnen Fall beantworten, den der ORH in seinen Jahresbericht 2013 aufgenommen hat.
zum Beitrag19.03.2013: Jahresbericht 2013 vorgestellt
Der Präsident des ORH, Dr. Heinz Fischer-Heidlberger, stellte heute den neuen Jahresbericht vor. Er mahnte, die unerwarteten Steuereinnahmen nicht sofort für neue Ausgaben zu verwenden, sondern stärker auf eine nachhaltige Finanzpolitik zu setzen.
zum Beitrag12.03.2013: Terminankündigung - ORH-Bericht 2013
Am 19.03.2013 wird der ORH den Jahresbericht 2013 veröffentlichen.
zum Beitrag08.03.2013: Ausstellung 200 Jahre ORH in Passau
ORH-Vizepräsidentin Susanne Frank eröffnet am 11.03.2013 zusammen mit Prof. Dr. Burkhard Freitag und Dr. Gerhard Hetzer die Ausstellung zum 200jährigen ORH-Jubiläum in der Universitätsbibliothek Passau.
zum Beitrag27.02.2013: Hausaufgaben gemacht - aber noch nicht alle
38 noch offene Fälle aus früheren Jahresberichten des ORH behandelte der Haushaltsausschuss des Bayer. Landtags. 21 davon konnten nun abgeschlossen werden, weil die Vorschläge des ORH Erfolg hatten.
zum Beitrag15.02.2013: Terminankündigung Landtag fasst nach
Am Dienstag, 19.02.2013, ab 15 Uhr, und am Mittwoch, 20.02.2012, ab 9.15 Uhr, behandelt der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags die noch nicht abgeschlossenen Fälle aus früheren Jahresberichten des ORH. Die Sitzungen sind öffentlich und finden im Maximilianeum, Saal 3, statt.
zum Beitrag25.01.2013: Ausstellung 200 Jahre ORH in Würzburg
Ab 28.01.2013 gastiert die Ausstellung "Mit uns muss man rechnen! 200 Jahre Bayerischer Oberster Rechnungshof" in Würzburg. Gezeigt wird sie bis 08.03.2013 im Foyer der Regierung von Unterfranken.
zum Beitrag17.01.2013: EU-Report 2012 der deutschen Rechnungshöfe
Mit dem EU-Report 2012 legen die deutschen Rechnungshöfe zum zweiten Mal einen umfassenden Bericht über die Finanzbeziehungen zwischen Deutschland und der EU vor.
zum Beitrag06.12.2012: Susanne Frank neue Vizepräsidentin des ORH
Susanne Frank, Abteilungsleiterin des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, erhielt heute ihre Ernennungsurkunde zur Vizepräsidentin des ORH.
zum Beitrag27.11.2012: Studie "Finanzkontrolle in Bayern unterm Hakenkreuz" veröffentlicht
Die Untersuchung von Prof. Dr. Reinhard Heydenreuter über den Rechnungshof in der NS-Zeit wurde veröffentlicht. Sie kann kostenlos beim ORH bestellt werden.
zum Beitrag15.11.2012: Finanzkontrolle in Bayern unterm Hakenkreuz
Der Jurist und Historiker Prof. Dr. Heydenreuter hat das Wirken der bayerischen Finanzkontrolle während der NS-Zeit untersucht. Sein Werk wird am 22.11.2012 um 14.30 im ORH vorgestellt.
zum Beitrag14.11.2012: Ausstellung 200 Jahre ORH in Nürnberg
Am 19.11.2012 startet die Ausstellung "Mit uns muss man rechnen! 200 Jahre Bayerischer Oberster Rechnungshof" in Nürnberg. Sie wird dort in der Mensa Insel Schütt bis 18.01.2013 zu sehen sein.
zum Beitrag25.10.2012: Terminankündigung Rechnungshofpräsidenten im PresseClub München
BRH-Präsident Prof. Dr. Engels und ORH-Präsident Dr. Fischer-Heidlberger diskutieren im Internationalen Presseclub München am 29.10.2012.
zum Beitrag