Medieninformation vom 14.11.2012


Ausstellung 200 Jahre ORH in Nürnberg

Hintergrund der Ausstellung ist die Gründung des ORH vor 200 Jahren, am 20.10.1812. Zu diesem Ereignis hat das Bayerische Hauptstaatsarchiv eine Ausstellung über die Geschichte der staatlichen Rechnungsprüfung konzipiert. Sie zeichnet anhand zahlreicher Exponate den Weg eines junggebliebenen Zweihundertjährigen nach, der sich zum „Gewissen der Staatsverwaltung und Treuhänder des steuerzahlenden Bürgers“ (Ministerpräsident Hans Ehard) entwickelt hat. Auch die Vorgeschichte wird beleuchtet: Dazu gehört z.B. der „Falkensteiner Kodex“ von 1166, der älteste Beleg für Rechnungen in Bayern, die detaillierte Instruktion des Kurfürsten Maximilian I. zur Rechnungslegung von 1646 und die Einrichtung der Staatschuldentilgungskommission 1811.

Zur Ausstellungseröffnung sind Vertreter der Medien herzlich eingeladen.

Die Ausstellung ist bis zum 18.01.2013 im Foyer der Mensa InselSchütt in Nürnberg zu sehen. Sie kann von Montag bis Freitag von 7.30 bis 16.00 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pressesprecher