Medieninformation vom 21.11.2017


Terminankündigung: Präsident Lehne zur Strategie des Europäischen Rechnungshofs

Der Präsident des Europäischen Rechnungshofs (ERH), Klaus-Heiner Lehne, besucht den Bayerischen Obersten Rechnungshof (ORH). Dabei spricht er im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Hofgespräch" über die neue Strategie zur Stärkung des Vertrauens in die EU durch die externe Finanzkontrolle des ERH. Diese zielt in den Jahren 2018 bis 2020 im Kern darauf ab, aufzuzeigen, was bei EU-Ausgaben und anderen Tätigkeiten der Union gut und was weniger gut funktioniert.

Pressevertreter heißen wir zu der Veranstaltung herzlich willkommen am

Dienstag, 28. November 2017, 10.30 Uhr
im großen Sitzungssaal im Erdgeschoss des ORH,
Kaulbachstraße 9 in München.


Seit September 2016 ist Klaus-Heiner Lehne der 11. Präsident des ERH. Der ERH hat die Aufgaben, zur Verbesserung des EU-Finanzmanagements beizutragen, Rechenschaftspflicht und Transparenz zu fördern und als unabhängiger Hüter der finanziellen Interessen der Unionsbürger zu fungieren. Er wurde im Oktober 1977, also vor 40 Jahren, errichtet. Treibende Kraft bei der Gründung war der bayerische Europapolitiker Heinrich Aigner, der damalige Vorsitzende des Haushaltskontrollausschusses des Europäischen Parlaments. Aktuell veröffentlichte der ERH einen Sonderbericht zur Rolle der Europäischen Kommission in der griechischen Finanzkrise.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pressesprecher