Informationsseminar für den Rechnungshof der Ukraine

Unterschiede kleiner als gedacht

RS3015 600px

"Die Unterschiede sind kleiner als gedacht!", das war das etwas überraschende Fazit der Kollegen vom Rechnungshof der Ukraine nach einem fünftägigen Informationsseminar beim Bayerischen Obersten Rechnungshof (ORH). Beeindruckt waren die ukrainischen Kollegen aber von der Unabhängigkeit des ORH und dessen aus der Historie gewachsenem Selbstbewusstsein. Dies sei auch bei den Vorträgen zu spüren gewesen. Die 15 Prüfer aus dem Rechnungshof der Ukraine waren am Ende zwar etwas erschlagen von den vielen Informationen, die ihnen präsentiert worden waren. Insgesamt waren sie aber sehr zufrieden mit dem Ablauf und den Inhalten des Seminars.

RS3024 600px

In den letzten Jahren waren bereits drei Gruppen aus der Ukraine zu Informationsbesuchen beim ORH. Anfang Februar 2015 fand nun in München ein fünftägiges Informationsseminar speziell für Mitarbeiter des ukrainischen Rechnungshofs statt. Die Veranstaltung wurde von der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) und dem ORH gemeinsam organisiert. Sie war Teil des GIZ-Projekts „Stärkung von Verwaltungskapazitäten im Bereich öffentliche Finanzen". Dabei ging es neben den Grundlagen der externen Finanzkontrolle vor allem um praktische Fragen bei der Durchführung von Prüfungen und speziell um die Prüfung der Wirtschaftlichkeit. Aber auch der Umgang eines Rechnungshofs mit strafbaren Handlungen, die Korruptionsprävention und die Zusammenarbeit der Finanzkontrolle mit der Öffentlichkeit standen auf dem Programm. Auf Seiten des ORH waren LMR Dr. Hans Neubauer, RD Ernst Berchtold, ORRin Sonja Öttl, ORR Hermann Birner und Dipl.-Betriebswirt (FH) Robert Frei im Einsatz.

RS3016 600px Begrüßung der ukrainischen Gäste durch ORH-Präsident Dr. Heinz Fischer-Heidlberger.