TNr. 03 Steuereinnahmen

Beitragbild 2025 Allgemeiner Teil
© Thongdee - stock.adobe.com

Die Einnahmen aus Steuern und steuerähnlichen Abgaben (HGr. 0) gingen 2023 um 761,4 auf 54.250,2 Mio. € (-1,4%) zurück.

Tabelle 10 Einnahmen aus Steuern und steuerähnlichen Abgaben (Mio. €)
© ORH

Die Einnahmen aus Steuern und steuerähnlichen Abgaben stellten mit 75,0% in 2023 (Vorjahr: 72,0%) den größten Anteil an den Einnahmen des Freistaates dar. Der Rückgang war im Wesentlichen auf die niedrigeren Einnahmen im Bereich der Landessteuern zurückzuführen. So gingen allein die Einnahmen aus der Grunderwerbsteuer um 738,9 auf 1.560,8 Mio. € zurück. Demgegenüber stiegen die Einnahmen im Bereich der Gemein­schaftsteuern um 55,1 auf 49.614,1 Mio. € an. Insbesondere die Einnahmen aus der Lohnsteuer (+733,2 Mio. €) und der Umsatzsteuer (+801,2 Mio. €) fielen gegenüber dem Vorjahr wieder höher aus. Dagegen gingen die Einnahmen aus der Einfuhrumsatzsteuer (-952,2 Mio. €) und der veranlagten Einkommensteuer (-635,6 Mio. €) deutlich zurück.