TNr. 04 Verwaltungseinnahmen und weitere Einnahmen

Beitragbild 2025 Allgemeiner Teil
© Thongdee - stock.adobe.com

Die Verwaltungseinnahmen, Einnahmen aus Schuldendienst und derglei­chen (HGr. 1) stiegen im Vergleich zu 2022 insgesamt um 178,3 auf 4.238,7 Mio. € (+4,4%).

Tabelle 11 Verwaltungseinnahmen und weitere Einnahmen (Mio. €)
© ORH

Die Verwaltungseinnahmen und weiteren Einnahmen erhöhten sich 2023 um 178,3 Mio. €. Dies war insbesondere darauf zurückzuführen, dass die Zinseinnahmen aufgrund der Änderungen des allgemeinen Zinsniveaus um 196,7 auf 258,6 Mio. € (+317,6%) gestiegen sind. Davon entfallen allein 210,1 Mio. € auf Zinsen aus den Girobeständen, Überbrückungskrediten, Festgeldanlagen, Sondervermögen und Wertpapieren sowie kurz­fristigen Kassenkrediten. Zudem wurden höhere Einnahmen aus Rückflüssen aus der Soforthilfe Corona Land und Lockdown-Hilfe Land (+39,5 Mio. €) sowie aus wirtschaft­licher Tätigkeit (+128,6 Mio. €) erzielt.

Tabelle 12 Einnahmen aus wirtschaftlicher Tätigkeit (Mio. €)
© ORH

Zu den Einnahmen aus wirtschaftlicher Tätigkeit zählen auch die Gewinne aus Unterneh­men und Beteiligungen. 2023 stiegen diese Einnahmen um 112,4 auf 202,2 Mio. € (+125,2%). 2023 waren dies insbesondere die erzielten Zins- und Dividendeneinnahmen aus der Beteiligung an der BayernLB von 170,4 Mio. € (+113,3 Mio. €).