Stellenangebot PG III

Der Bayerische Oberste Rechnungshof ist eine der Staatsregierung gegenüber unabhängige, nur dem Gesetz unterworfene oberste Staatsbehörde, die die gesamte Haushalts- und Wirtschaftsführung des Staates prüft. Für das Prüfungsgebiet III (Umwelt- und Verbraucherschutz sowie Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

eine Beamtin / einen Beamten (m/w/d)
der dritten Qualifikationsebene

Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen.

Ihre Tätigkeit:
Sie erwartet eine vielfältige Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung. Sie erhalten vielfältige Einblicke in das breite Spektrum staatlicher Aufgaben. Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere Fragen der Zielorientierung, der Kontrolle sowie der Wirtschaftlichkeit von Förderprogrammen und unserem Geschäftsbereich zugeordnete Staatsunternehmen. Die Fragestellungen gehen weit über die Aspekte der Ordnungsmäßigkeit hinaus. 
Wir arbeiten überwiegend in Prüfteams. Sie entwickeln dabei Prüfungsansätze und erstellen Prüfungskonzepte. Im Rahmen des Onboardings erhalten Sie eine umfassende und strukturierte Einarbeitung in die vielfältigen Aufgaben der Rechnungsprüfung, die von erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durchgeführt wird. Nach dieser Einarbeitung erwarten wir die Übernahme einer Teamleitung sowie die Bereitschaft zur Mitarbeit im Rahmen von Außenprüfungen. 


Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahn- bzw. Qualifikationsprüfung in der o. g. Fachlaufbahn, mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung sowie überdurchschnittliche Beurteilungen. 
  • Sie besitzen Kenntnisse im Haushaltsrecht des Freistaats Bayern (z. B. im staatlichen Förderwesen oder im EU-Beihilferecht).
  • Sie arbeiten gerne im Team, aber auch selbstständig, strukturiert und gründlich und sind bereit, sich fortlaufend neu in wechselnde rechtliche und fachliche Themenfelder einzuarbeiten.
  • Sie können überzeugend schriftlich und mündlich formulieren und argumentieren, sind kommunikativ gewandt, treten sicher auf, verfügen über Verhandlungsgeschick und ein ausgewogenes Urteilsvermögen.
  • Sie sind flexibel und bereit, bei Bedarf – z. B. für örtliche Erhebungen – auch Außendienst mit Übernachtungen vor Ort zu leisten.
  • Sie sind mit den einschlägigen IuK-Anwendungen (insbes. MS-Office) vertraut und in der Lage, eigenständig Prüfberichte abzufassen.

Ihre Perspektive in der Rechnungsprüfung:
Wir bieten Ihnen gute Entwicklungsmöglichkeiten. Bei überdurchschnittlichen Leistungen und entsprechender Bewährung ist die Qualifizierung für Ämter ab der vierten Qualifikationsebene bis Besoldungsgruppe A 15 möglich. Beim Bayerischen Obersten Rechnungshof wird eine Zulage für oberste Dienstbehörden gezahlt. Am Bayerischen Obersten Rechnungshof erwartet Sie ein zeitgemäßes und modernes Arbeitsumfeld.

Sonstiges:
Die zu besetzende Stelle ist bedingt teilzeitfähig. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Wir sind bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen. Geeignete Beamtinnen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den hierzu üblichen Unterlagen (u. a. Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Zeugnis des höchsten Schulabschlusses und der Laufbahn-/Qualifikationsprüfung, die letzten beiden aktuellen dienstlichen Beurteilungen) bis spätestens 30. September 2025 im pdf-Format an den Bayerischen Obersten Rechnungshof, E-Mail-Adresse: personal@orh.bayern.de

Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen im Prüfungsgebiet Herr Dr. Schmitt (089 / 28626 -250) und im Personalreferat Herr Schelter (-217) und Frau Lindl (-231) zur Verfügung.

Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.