Stellenangebot PG IX

Wir sind eine der Staatsregierung gegenüber unabhängige, nur dem Gesetz unterworfene oberste Staatsbehörde, die die gesamte Haushalts- und Wirtschaftsführung des Staates prüft.

Für das Prüfungsgebiet IX „Straßen- und Brückenbau (Tiefbau), Wasserwirtschaft, Verkehr, Wohnungswesen, Denkmalpflege“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Beamtin / einen Beamten (m/w/d)
der dritten Qualifikationsebene

der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik,
fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst
(Fachrichtung Straßen- und Ingenieurbau, Verkehrsmanagement; Konstruktiver Ingenieurbau oder Wasserwirtschaft).

Ihre Tätigkeit:
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Prüfung staatlicher und staatlich geförderter Baumaßnahmen im Öffentlichen Personennahverkehr (Schiene, Straße) sowie ggf. auch im Straßenbau. Prüfungsschwerpunkt ist die wirtschaftliche, sparsame und ordnungsgemäße Verwendung der staatlichen Haushaltsmittel. Neben bautechnischen und rechtlichen Aspekten betrachten unsere Prüfungen auch die Wirksamkeit der eingesetzten Mittel und die Effizienz der Verwaltungsverfahren. Ihre Aufgaben reichen von der Entwicklung von Prüfungsansätzen und Prüfungskonzepten über die Prüfungsdurchführung (teilweise vor Ort) bis zur Abfassung von Prüfungsmitteilungen und den Schriftwechsel mit den geprüften Stellen.

Ihre Perspektive in der Rechnungsprüfung:
Wir bieten Ihnen gute Entwicklungsmöglichkeiten. Bei überdurchschnittlichen Leistungen und entsprechender Bewährung ist die Qualifizierung für Ämter ab der vierten Qualifikationsebene bis Besoldungsgruppe A 15 möglich. Beim Bayerischen Obersten Rechnungshof wird eine Zulage für oberste Dienstbehörden gezahlt. Zudem bestehen gute Rahmenbedingungen für ein zeitgemäßes und modernes Arbeiten. Die Zusammenarbeit mit anderen Prüfungsgebieten ermöglicht vielfältige Einblicke in das breite Spektrum staatlicher Aufgaben.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahn- bzw. Qualifikationsprüfung in o. g. Fachlaufbahn und fachlichem Schwerpunkt, in einer der genannten Fachrichtungen, mehrjährige Berufserfahrung - möglichst auf mehreren Ebenen der Staatsverwaltung - sowie überdurchschnittliche Beurteilungen.
  • Sie verfügen über Kenntnisse bzw. Erfahrungen im Haushaltsrecht des Freistaates Bayern, insbesondere im Zuwendungsrecht (z. B. in der ÖPNV- oder Straßenbauförderung) sowie im bautechnischen und bauvertraglichen Regelwerk.
  • Sie können schriftlich und mündlich überzeugend formulieren und argumentieren, sind kommunikativ gewandt, treten sicher auf, verfügen über Verhandlungsgeschick und ein ausgewogenes Urteilsvermögen.
  • Sie arbeiten gerne strukturiert und gründlich, sowohl selbstständig als auch im Team, und sind bereit, sich in rechtliche und fachliche Fragestellungen vertieft einzuarbeiten.
  • Sie sind flexibel und bereit, bei Bedarf – z. B. für örtliche Erhebungen – auch Außendienst mit Übernachtungen vor Ort zu leisten.
  • Idealerweise verfügen Sie über gute Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office.

Sonstiges:
Die zu besetzende Stelle ist bedingt teilzeitfähig. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir sind bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen. Geeignete Beamtinnen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den hierzu üblichen Unterlagen (u. a. Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Zeugnis des höchsten Schulabschlusses, der Bachelor-/ bzw. Diplom(FH)-Prüfung, der Laufbahn-/Qualifikationsprüfung, die letzten beiden aktuellen dienstlichen Beurteilungen) bis spätestens 11. April 2025 (personal@orh.bayern.de) an den Bayerischen Obersten Rechnungshof.

Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen der Prüfungsgebietsleiter Herr Wagner (089 / 28626-224) und im Personalreferat Herr Kastenmeier (-217) und Frau Liebhart (-239) zur Verfügung.

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.