Stellenangebot PG I
Der Bayerische Oberste Rechnungshof ist eine der Staatsregierung gegenüber unabhängige, nur dem Gesetz unterworfene oberste Staatsbehörde, die die gesamte Haushalts- und Wirtschaftsführung des Staates prüft.
Die Zuständigkeit des Prüfungsgebiets I „Personal und Versorgung“ umfasst die gesamte Personal- und Stellenwirtschaft des Freistaates Bayern einschließlich der Anwendung des Dienst- und Arbeitsrechts in der staatlichen Verwaltung. Unser Ziel ist es, den ordnungsgemäßen und wirtschaftlichen Vollzug sicherzustellen, die Auswirkungen neuer Entwicklungen z.B. durch die Digitalisierung der Personalverwaltung oder den demographischen Wandel zu bewerten und Verbesserungspotenziale aufzuzeigen. Für den Aufgabenschwerpunkt „Personal“ suchen wir für den Dienstort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Beamtin / einen Beamten (m/w/d)
der dritten Qualifikationsebene
(Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen).
Ihre Tätigkeit:
Ihre Aufgaben erstrecken sich von der Entwicklung von Prüfungskonzepten bis hin zur Abfassung der Prüfungsmitteilungen und den Schriftwechsel mit den geprüften Stellen. Die Prüfungen werden in der Regel im Team durchgeführt und können auch gelegentlichen Außendienst vor Ort bei den geprüften Stellen erfordern.
Der Prüfungsschwerpunkt im Bereich Personalausgaben umfasst die Anwendung der beamten- und besoldungsrechtlichen Vorschriften sowie die Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit der Bezügeabrechnungen- und Personalverwaltungsverfahren. Die Zusammenarbeit mit anderen Prüfungsgebieten ermöglicht vielfältige Einblicke in das breite Spektrum staatlicher Aufgaben. Im Rahmen des Onboardings erhalten Sie eine umfassende und strukturierte Einarbeitung in die vielfältigen Aufgaben der Rechnungsprüfung, die von erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durchgeführt wird.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahn- bzw. Qualifikationsprüfung in o. g. Fachlaufbahn und sind aktuell überdurchschnittlich beurteilt.
- Sie haben umfassende Kenntnisse im Personalrecht, insbesondere im Bereich des Beamten-, Besoldungs- und Tarifrechts sowie mehrjährige praktische Erfahrung in der staatlichen Personalverwaltung.
- Idealerweise sind Sie mit dem Personalverwaltungsverfahren VIVA vertraut und haben Erfahrungen mit datenbankunterstützten Auswertungen.
- Sie können überzeugend schriftlich und mündlich argumentieren, sind kommunikativ gewandt mit selbstsicherem Auftreten und verfügen über Verhandlungsgeschick und ausgewogenes Urteilsvermögen.
- Sie arbeiten gerne strukturiert und gründlich, sowohl selbstständig als auch im Team, und sind bereit, sich in wechselnde Prüfungsthemen vertieft einzuarbeiten.
- Sie sind flexibel und bereit, bei Bedarf – z. B. für örtliche Erhebungen – auch Außendienst mit Übernachtungen vor Ort zu leisten.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse und sicheren Umgang in der Anwendung von MS-Office.
Ihre Perspektive in der Rechnungsprüfung:
Wir bieten Ihnen gute Entwicklungsmöglichkeiten. Bei überdurchschnittlichen Leistungen und entsprechender Bewährung ist die Qualifizierung für Ämter ab der vierten Qualifikationsebene bis Besoldungsgruppe A 15 möglich. Beim Bayerischen Obersten Rechnungshof wird eine Zulage für oberste Dienstbehörden gezahlt. Zudem bestehen gute Rahmenbedingungen für ein zeitgemäßes und modernes Arbeiten.
Sonstiges:
Die zu besetzende Stelle ist bedingt teilzeitfähig. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Wir sind bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen. Geeignete Beamtinnen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den hierzu üblichen Unterlagen (u. a. Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Zeugnis des höchsten Schulabschlusses, der Laufbahn-/Qualifikationsprüfung, die letzten beiden aktuellen dienstlichen Beurteilungen) bis spätestens 30. September 2025 per E-Mail im pdf-Format an den Bayerischen Obersten Rechnungshof, personal@orh.bayern.de.
Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen im Prüfungsgebiet Herr Dr. Findeisen (089 / 28626-334) und im Personalreferat Herr Schelter (-217) und Frau Albert (-218) zur Verfügung.
Informationen über den ORH finden Sie im Internet unter: https://www.orh.bayern.de/ sowie ORH-Recruiting-Film und zum Datenschutz hier.